News Kategorien:
- Alle Kategorien
- Veranstaltung
- Bericht
- Maßnahmen
- Daten portal
DAM veröffentlicht Transfer-Portale] Das Wissen aus der deutschen Meeresforschung gibt es ab sofort in zwei Transfer-Portalen „Meere Online“ und „Interaktiver Weltozean“ der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) zu entdecken. Das digitale Informationsportal “Meere Online” bietet Informationen aus der Wissenschaft für alle, die sich für Küsten, Meere und Ozeane interessieren: Wissen für zukunftsfähiges Handeln, um die Meere besser zu schützen und ihre Nutzung durch den Menschen nachhaltiger zu gestalten. Das Web-Portal vernetzt und bündelt die Expertise der deutschen Meeresforschung und bietet verständliches Fachwissen als Entscheidungsgrundlage für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft durch eine KI-gestützte Suchfunktion. |
BenINFOS-Fachanwendung zur Bewertung des Zustands der Meeresbodenfauna ist online] Die Fachanwendung „Benthic Information System“ (BenINFOS) ist ab sofort über die Marine Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE) online verfügbar. Die Anwendung soll die Expertinnen und Experten der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nord- und Ostsee (BLANO) bei der Umsetzung der Anforderungen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (2008/56/EG, MSRL) zur Bewertung des Zustandes der Meeresbodenfauna unterstützen. Die Anwendung, mit BLANO-Projektmitteln unter Federführung der Fach AG Benthos entwickelt, bietet ein einfaches, unkompliziertes Verfahren zur Integration von Datensätzen und zur Konfiguration von Indexberechnungsläufen. Die Plattform ermöglicht es auch, die Ergebnisse solcher Läufe zu visualisieren und herunterzuladen. Zur Anwendung geht es hier. |
MDI-DE: Marine Dateninfrastruktur Deutschland mit neuem Portal] Das zentrale Portal für behördliche Meeresdaten in Deutschland, die MDI-DE, wurde komplett überarbeitet und modernisiert. Unter https://www.mdi-de.org/bietet die MDI einen Zugang für die Karten- und Datendienste der 8 Projektpartner sowie weitere Geodaten aus dem Küsten- und Meeresbereich. Kernkomponenten der MDI sind ein Kartenviewer, ein Metadatenkatalog sowie ein Ortsnamenregister der Küstenregionen (Coastal Gazetteer). Ihr Feedback zum neuen MDI-DE Portal ist sehr willkommen! |