News Kategorien:

MDI-DE: Marine Dateninfrastruktur Deutschland mit neuem Portal

]

Das zentrale Portal für behördliche Meeresdaten in Deutschland, die MDI-DE, wurde komplett überarbeitet und modernisiert. Unter https://www.mdi-de.org/bietet die MDI einen Zugang für die Karten- und Datendienste der 8 Projektpartner sowie weitere Geodaten aus dem Küsten- und Meeresbereich. Kernkomponenten der MDI sind ein Kartenviewer, ein Metadatenkatalog sowie ein Ortsnamenregister der Küstenregionen (Coastal Gazetteer). Ihr Feedback zum neuen MDI-DE Portal ist sehr willkommen!

Zwei Leitfäden zur kommunalen Müllreduzierung veröffentlicht

]

Im Rahmen der MSRL-Maßnahme UZ5-08 Reduzierung des Plastikaufkommens durch kommunale Vorgaben hat der BUND in Zusammenarbeit mit Kommunen, Umweltbehörden, Abfallwirtschaft sowie Umwelt- und kommunalen Verbänden zwei Leitfäden erstellt.

Der „Best-Practice-Leitfaden“ stellt 120 bewährte Lösungen aus der kommunalen Praxis vor, z. B. zu Einweggeschirr, Zigarettenfilter oder Luftballons.

Der Leitfaden zu „kommunalen Regelungsmöglichkeiten“ behandelt eine Vielzahl von rechtlichen Möglichkeiten zur Müllreduzierung, z. B. zur Nutzung kommunaler Einrichtungen oder straßenrechtlichen Sondernutzungs-erlaubnissen. Beide Leitfäden sind als Empfehlungen der Arbeitsgruppe Landbasierte Einträge des Runden Tisches Meeresmüll erschienen. Zudem unterstützt der BUND die lokale Umsetzung dieser Leitfäden durch persönliche Beratung einzelner Kommunen über die Kontaktstelle „Knotenpunkt plastikfreie Küste“.

Studie zur Bewertung von kommerziellen Fischbeständen erschienen

]

Die Studie ‘An approach to assess exploited fish stocks compliant to the requirements of the Marine Strategy Framework Directive (MSFD) including criterion D3C3’ von W. Nikolaus Probst wurde veröffentlicht.

Workshop zu Umschlagtechniken von Düngemitteln stattgefunden

]

Broschüre „Meeresschutz in Schleswig-Holstein“ veröffentlicht

]

Schleswig-Holstein hat die Broschüre „Meeresschutz in Schleswig-Holstein. Das Maßnahmenprogramm der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) 2022–2027 zum Schutz der deutschen Meeresgewässer in Nord- und Ostsee“ veröffentlicht.

Link: Broschüre